Open Data Beer Nr. 14 – 19.05.2021

Das 14. Open Data Beer wurde zum ersten Mal vom Kanton Aargau organisiert. Aufgrund der immer noch bestehenden Corona-Situation fand der Anlass zum dritten Mal rein virtuell statt. 

Andrea Plüss, Leiterin Statistik Aargau, hat den Startschuss für den Abend gegeben mit der Präsentation „vom Buch zum neuen Erlebnis“. Der Kanton Aargau hat mit der OGD-Strategie nachgezogen und setzt sich stark ein für die Umsetzung und Weiterentwicklung des OGD-Gedanken.

Wie können Kantone mit offenen Daten Innovation ermöglichen? Syrian Hadad, Sektionsleiter Technologie- und Lösungsentwicklung beim Kanton Aargau, erklärt, dass man auf das richtige Medium und auf das richtige Format setzen muss und präsentierte die OGD Plattform des Kantons Aargau.

Thomas Husmann, Head of Data Insights bei Previon Plus AG, gab uns einen Einblick seiner Erkenntnisse aus der Nutzung von OGD. Offene Lizenzen, offene Formate und ein einfacher Zugang bringen einen grossen Nutzen und fördern die Innovation. Als Praxisbeispiel wurde eine Abstimmungskarte gezeigt, die für Digital Week erstellt worden ist, um zu veranschaulichen was in Open Data drinsteckt.

Herzlichen Dank an den Kanton Aargau für die Veranstaltung und Chapeau an die ReferentInnen. Weiter geht’s am 24. Juni, gehostet von der Forschungsstelle für digitale Nachhaltigkeit am Institut für Informatik der Universität Bern.

Wer die Veranstaltung verpasst hat, findet hier die Präsentation zum 14. Open Data Beer:

Wer Lust und Laune hat, kann die Veranstaltung auch hier nachschauen: